REGELN (C&R Teich)
• Gefischt wird gerade aus (90 Grad zum Ufer) und nicht von einem Angelplatz zu einem anderen Angelplatz.
• Bei Verlassen des Fischplatzes sind die Ruten aus dem Wasser zu nehmen.
• Gefischt wird mit maximal 2 Angelruten optional mit Zusatzkarte 3
Angelruten.
• Ordentliche Fischerausrüstung ist Voraussetzung! (Das bedeutet,
Karpfenrute zum Karpfenfischen, Rolle mit mindestens 200 Meter 0,35mm
Schnur an Schnurfassung)
• Schnurstärke min 0,35mm
• Eine Wiegeschlinge zum zurücksetzen der Fische ist Pflicht
• Abhakmatte, Wasserkübel und Kescher sind vor Beginn zu richten und
werden bei der Abreise als Letztes weggeräumt!
• Verwendung von Desinfektionsmittel bzw. Klinikum für die Fische ist Pflicht.
• Abhakmatte von mind. 100 x 50 cm mit erhöhten Rand, Kescher mit Bügelbreite von mind. 42 Zoll (100 cm) sind Pflicht
• Der gefangene Fisch muss ausnahmslos im Wasser abgehakt werden und darf erst danach gelandet werden
• Micro Barbed Haken sind erwünscht, Zig und Oberflächenangeln ist verboten. Es sind ausschließlich Einzelhaken und Haarmontagen erlaubt.
• Am C&R Teich ist ein Leader oder Schlauch zu verwenden und für den Blei Verlust bei Schnurbruch ist zu Sorgen.
• Es sind nur Selbsthakmontagen erlaubt.
• Von Hindernissen im Wasser ist ein Vernünftiger Abstand zu halten!
• Das Einsacken von Fischen ist ausnahmslos verboten!
• Das Fotografieren hat kniend und max. 1 m vom Boden entfernt zu erfolgen.
• Der Fisch ist so schnell wie möglich zurückzusetzen das Wiegen und Fotografieren hat so schonend und so schnell wie möglich zu erfolgen.
• Die Verwendung von geflochtenen Hauptschnüren und geflochtenen Schlagschnüren ist verboten (ausgenommen Raubfischen)
• Verboten ist jegliche Verwendung von chemischen Zusätzen, Partikel
dürfen nur im gekochten Zustand gefüttert werden.
• Futterboote sind erlaubt normale Boote sind verboten.
• Lebendköder sind strengstens verboten.
• RAUBFISCHANGEL IST VERBOTEN (ausgenommen Jahreskarte)
• Das Betreten der Wasserfläche und des Südufers ist untersagt.
• Erkrankte Fische sind sofort zu melden.
• Der Platz ist sauber zu hinterlassen. Auch Zigarettenstummel und
Bierkapseln sind wegzuräumen. Jeder hat seinen Müll mitzunehmen.
• Saisonale und spontane Änderungen (wie Futtermengen usw.) der Regeln sind immer an den Schaufenstern im Eingangsbereich zu entnehmen.
Die nicht Befolgung der Teichordnung und Regeln hat den Entzug der Karte zur Folge und kann zu einer Sperre oder Anzeige führen. Für die weiteren Teiche sind die Zusatzregeln zu befolgen.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Angelwelt Murtal
